Nicht nur zur Faschingszeit - Humor und Gesundheit

Gefühle, Denken und körperliche Abläufe sind eng miteinander verknüpft, wie beispielsweise auch positive Folgewirkungen der Besuche von Clown Doctors im klinischen Bereich zeigen. Lachen ist gesund - es führt zu:
- schnellem Abbau emotionaler Spannungen
- Entwicklung von gleichwertigen und konstruktiven Beziehungen
- unerwartetem Perspektivenwechsel
- Aufgeben von rigiden Verhaltensmustern
- Loslassen von alten Wertvorstellungen
Und die "Gelotologie" (griech. gelos – Lachen) - ja diese "Wissenschaft vom Lachen" gibt es tatsächlich - konnte auch einige körperliche Effekte nachweisen :
- Förderung der Endorphinausschüttung und der körperlichen Regeneration gegen chronische Unlust und Burn out
- Reduktion des Blutdruckes und der Stresshormonausschüttung beugt Gefäßerkrankungen und Herzinfarkt vor
- Aktivierung von Selbstheilungskräften, Vermehrung von Zytokinen und Immunglobulinen senkt die Anfälligkeit für Infekte und chronische Erkrankungen
- Entspannung der Muskulatur, Erweiterung der Bronchien vermindert Verspannungen bzw. Verschleimung
Also keine günstige Gelegenheit zu lachen auslassen – nicht nur zur Faschingszeit! Zum Einstieg eignet sich vielleicht auch, die Wirkung des eigenen Lächelns bzw. Lachens vor dem Spiegel zu betrachten.